- Details
- Geschrieben von: Alexander Falkenberg
- Kategorie: Base
- Zugriffe: 61
1. Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website dnug-frankfurt.de.
2. Verantwortliche Stelle
SNARTIC Frankfurt
Piwna Straße 2B/11
44-100 Gleiwitz
Vertreten durch:
Alexander Falkenberg (Geschäftsführer)
📧 E-Mail: kontakt(at)dnug-frankfurt.de
📞 Telefon: 0048722027494
🌐 Website: dnug-frankfurt.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Daten automatisch erfasst oder durch Ihre aktive Eingabe bereitgestellt. Dies kann folgende Daten umfassen:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der aufgerufenen Seite
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung der Website und zur Sicherheit unseres Systems. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Analysen durchzuführen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies, die wir nutzen:
- Notwendige Cookies: Sie sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich.
- Analyse- und Statistik-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und zu optimieren.
- Marketing-Cookies: Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn eine der folgenden rechtlichen Grundlagen vorliegt:
- Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Die Verarbeitung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Verarbeitung erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weiter, es sei denn:
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (z. B. an Behörden).
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. an Hosting-Anbieter).
- Es liegt ein berechtigtes Interesse unsererseits vor, das Ihre Rechte nicht überwiegt.
In einigen Fällen setzen wir Dienstleister ein, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z. B. Webhosting, Analyse-Tools). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
7. Analyse-Tools und Plug-ins
Wir setzen auf unserer Website folgende Drittanbieter-Tools zur Analyse des Nutzerverhaltens ein:
- Google Analytics: Wird zur statistischen Auswertung der Website genutzt. Sie können das Tracking über Browser-Add-ons deaktivieren.
- Social Media Plug-ins: Unsere Website kann Plug-ins von Plattformen wie Facebook, Twitter oder LinkedIn enthalten. Beim Anklicken dieser Plug-ins können personenbezogene Daten an diese Netzwerke übermittelt werden.
8. Ihre Rechte als Nutzer
Als betroffene Person haben Sie gemäß DSGVO folgende Rechte:
✔ Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie der gespeicherten Daten anfordern.
✔ Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.
✔ Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
✔ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
✔ Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten an Dritte fordern.
✔ Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: kontakt(at)dnug-frankfurt.de
9. Speicherdauer der Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung von Daten.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um gesetzlichen Vorgaben und neuen Entwicklungen gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
- Details
- Geschrieben von: Alexander Falkenberg
- Kategorie: Base
- Zugriffe: 66
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
SNARTIC Frankfurt
Piwna Straße 2B/11
44-100 Gleiwitz
Vertreten durch:
Alexander Falkenberg (Geschäftsführer)
Kontaktmöglichkeiten
📧 E-Mail: kontakt(at)dnug-frankfurt.de
📞 Telefon: 0048722027494
🌐 Website: dnug-frankfurt.de
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
- Details
- Geschrieben von: Alexander Falkenberg
- Kategorie: Base
- Zugriffe: 59
DNUG Frankfurt – Dein Wegweiser für Technologie, Business und Innovation
DNUG Frankfurt ist das führende Online-Portal für die IT- und Business-Community in Frankfurt und der Rhein-Main-Region. Unser Ziel ist es, hochwertige und fundierte Inhalte bereitzustellen, die Entscheidungsträgern, Unternehmern, Investoren und Technologie-Enthusiasten einen echten Mehrwert bieten. Wir verbinden aktuelle Entwicklungen mit tiefgehenden Analysen und schaffen eine Plattform, die den digitalen Wandel greifbar macht.
Unsere Philosophie
Wir leben in einer Zeit des rasanten technologischen Fortschritts. Digitalisierung verändert nicht nur Unternehmen, sondern auch das tägliche Leben, wirtschaftliche Strukturen und gesellschaftliche Prozesse. DNUG Frankfurt versteht sich als Brücke zwischen Innovation und Praxis. Wir bieten nicht nur Nachrichten, sondern fundierte Einblicke in Mechanismen und Strategien, die Unternehmen in der digitalen Welt erfolgreich machen.
Unser Anspruch ist es, Relevanz mit Fachwissen und Weitblick zu verbinden. Wir liefern keine oberflächlichen News, sondern durchdachte Analysen, Expertenmeinungen und Hintergrundberichte. Unser Fokus liegt auf den Themen, die Frankfurt und die gesamte Rhein-Main-Region in den kommenden Jahren prägen werden.
Was du auf DNUG Frankfurt findest
Unsere Inhalte decken alle wichtigen Bereiche ab, die für Technologie, Business und die digitale Transformation relevant sind:
- Wirtschaft & Business – Entwicklungen in der Frankfurter Unternehmenswelt, Start-ups, Investitionen und strategische Trends.
- Technologie & Digitalisierung – IT-Trends, Innovationen, Cybersecurity und die digitale Transformation in Unternehmen.
- Events & Networking – Konferenzen, Messen und exklusive Business-Events, die Frankfurt zu einem zentralen Technologiestandort machen.
- Gesellschaft & Zukunft – Auswirkungen der Digitalisierung auf Bürger, Unternehmen und den urbanen Raum.
- Reisen & Mobilität – Frankfurt als internationales Drehkreuz, neue Mobilitätskonzepte und nachhaltige Verkehrslösungen.
Unser Portal bietet nicht nur Nachrichten, sondern auch Analysen, Interviews mit Experten und praxisnahe Leitfäden für Unternehmen, die den digitalen Wandel aktiv gestalten möchten.
Alexander Falkenberg – Chefredakteur von DNUG Frankfurt
Hinter DNUG Frankfurt steht Alexander Falkenberg, ein erfahrener Technologie- und Wirtschaftsjournalist mit tiefgehender Expertise in der digitalen Transformation.
Falkenberg begann seine Karriere in der Start-up-Szene und begleitete zahlreiche Unternehmen auf ihrem Weg in die Digitalisierung. Mit seinem Hintergrund in Informatik und Wirtschaft arbeitete er als Berater für Technologiefirmen, bevor er sich dem Journalismus widmete. Seine Leidenschaft ist es, komplexe technologische Entwicklungen verständlich zu machen und Unternehmern praxisnahe Impulse zu geben.
Als Chefredakteur von DNUG Frankfurt verfolgt er die Mission, eine zentrale Plattform für Technologie und Business in Frankfurt zu etablieren. Durch investigative Recherchen, Experteninterviews und fundierte Berichte sorgt er dafür, dass DNUG Frankfurt als unverzichtbare Wissensquelle für Innovationstreiber wahrgenommen wird.
Unsere Mission
Unser Anspruch geht über das reine Informieren hinaus. DNUG Frankfurt ist ein Netzwerk für Macher, Unternehmer und Visionäre. Wir wollen Diskussionen anstoßen, Innovationen sichtbar machen und Entscheidungsträgern die Tools an die Hand geben, um erfolgreich in die digitale Zukunft zu gehen.
Ob du ein Unternehmer, Investor oder Technologie-Enthusiast bist – DNUG Frankfurt gibt dir das Wissen, das du brauchst, um in einer digitalisierten Welt immer einen Schritt voraus zu sein.
Bleib auf dem Laufenden – mit DNUG Frankfurt, deinem Portal für die Zukunft der Technologie und Wirtschaft!